blitzdings, die x-te
und da ward es erneut und es ward rot und leuchtend und es machte mich schreien.
und mag die verhaltenskontrollierende bundeseinheit weiter jagd auf menschen mit eile im gaspedal machen, so sage ich euch doch, dass der effekt ein nichtiger ist und ihr mich aber sowas von leckmichamarsch könnt...
stefan
am
Freitag, 31. Oktober 2008
um
18:16
zwei uhr nacht
tehirn: 'hey, bist du wach?'
ich: 'hmmm?' tehirn: 'guck mal, alles dunkel.' ich: 'es ist zwei uhr nachts, schlaf weiter.' tehirn: '...' ich: 'na also.' dreht sich um tehirn: 'du musst aufs klo.' ich: 'muss ich überhaupt ni...' steht auf, geht aufs klo. tehirn: 'jetzt ist besser.' ich: 'stimmt. und jetzt wird aber auch wieder geschlafen.' tehirn: 'nö.' ich: 'doch. ich bin müde.' tehirn: 'nö, bist du nicht.' ich: 'doch bin i... verdammt.' tehirn: 'komm, lass uns grübeln.' ich: 'von mir aus. über was?' tehirn: 'die zukunft? du hast schiss.' ich: 'das ist nichts neues, das hatte ich schon immer.' tehirn: 'wovor denn, läuft doch super.' ich: 'angst hat ja mit logik nichts zu tun.' tehirn: 'in die zukunft ängstlich oder hoffend, in die vergangenheit verklärend. du solltest dich mehr in der gegenwart aufhalten, die scheint am wenigsten verzerrt zu sein.' ich: 'hast recht.' tehirn: 'wie wollt ihr denn die trennwand im laden stellen?' ich: 'wir könnten sie quer stellen oder an der glasfront entlang oder direkt hinter schaufenster oder...' tehirn: 'weiß ich doch. ich wollte nur höflich sein und von der angst ablenken.' ich: 'ach so.' tehirn: 'schau mal, bald drei uhr.' ich: 'die zeit vergeht schneller, wenn man nachts wach ist.' tehirn: 'quatsch. aber du könntest aufstehen und was sinnvolles machen, wenn du eh schon wach bist.' ich: 'aber dann wecke ich sie und nietzsche bestimmt auf. außerdem werde ich dann immer so schnell müde, wenn ich tatsächlich aufstehe.' tehirn: 'ich dachte, das ist das ziel.' ich: 'bist du gar nicht müde?' tehirn: 'es geht. ich denke gerne, wenn es ruhig ist. es ist dann sehr viel effizienter.' ich: 'besonders bemerkenswertes haben wir aber noch nicht geleistet.' tehirn: 'aber bedeutend mehr als wenn du einfach durchgeschlafen hättest.' ich: 'hmm.' tehirn: 'ui, schon halb vier.' ich: 'ich hab nackenschmerzen.' tehirn: 'lass uns die bequemste, schmerzfreiste stellung suchen.' ich: 'autsch.' tehirn: 'dreh mal auf den rücken. so ein bisschen schräg. und die ecke der decke als kissen nehmen. ja, genau so.' ich: '...' tehirn: 'so ist super, oder?' ich: '...' tehirn: 'hallo?' ... tehirn: 'verdammt.'
stefan
am
Dienstag, 28. Oktober 2008
um
20:18
oi
rock'n roll train, die erste singleauskopplung des neuen acdc-albums black ice ist erschreckend schlecht. das video ist billig gemacht. selbst wenn der billigen optik eine wie auch immer begründete absicht unterstellt wird, wird es nicht besser.
youngs angus wirkt in seiner schuluniform inzwischen unglaublich dämlich. sein bruder würde jedes casting für eine rolle als drogensüchtiger gewinnen. dazu die zwei ebenfalls sehrsehr alt gewordenen johnson und williams. und über die qualität des songs an sich braucht sich auch niemand ernsthaft zu kümmern. die finanzkrise rockt deutlich mehr und weckt tiefere emotionen. trotzdem gibt es keinerlei zweifel, dass der unterwürfige kniefall die einzig angebrachte geste ist. da stehen vier alte herren (plus schlagzeugmann), die mit back in black und highway to hell gleich zwei alben in jeder ernstzunehmenden topten der besten metal-platten platziert haben. sie haben das rad der rockgeschichte ein entscheidendes stück mitgedreht, haben millionen menschen oder lass es auch nur männer sein den kopf im takt schütteln lassen und sie zur musik bekehrt. diese alten knacker sind götter. folgerichtig ist es egal, wie groß der scheißhaufen ist, den sie uns vorsetzen. es ist göttliche scheiße, die gülden in der sonne glänzt und immer noch genügend strahlkraft besitzt, um den einen oder anderen pubertierenden auf die richtige seite der musik zu ziehen. und wenn er dann etwas stöbert und sich die alten platten und cds irgendwoher besorgt und zum ersten mal die kirchturmglocken von hells bells hört oder das thunderstruck-video entdeckt, dann wird sich sein leben tatsächlich verändern. und weil die erinnerungsparade eh gerade vor dem geistigen auge vorbeizieht: the razors edge war meine erste cd überhaupt. meine eltern hatten sie - nicht ahnend, was sie damit auslösen würden - zu weihnachten geschenkt. thunderstruck war eine offenbarung und mit jeder nachgekauften acdccd folgten neue. wir(...) sollten also dankbar sein, dass diese australischen außerirdischen sich nicht auf dem thron des geschaffenen ausruhen, sondern die wissenden wie die nachgeborenen immer wieder bestimmt auf ihr werk aufmerksam machen, indem sie schlechte kopien davon auf cd rauszubringen.
stefan
am
Freitag, 24. Oktober 2008
um
12:54
kotzen, rotzen, durchfall haben...
neinnein, das ist kein jammern. ein leises wimmern vielleicht, das ja. mehr aber definitiv nicht.
stefan
am
Donnerstag, 23. Oktober 2008
um
16:54
vom andern ufer
wohnung vermieten ist sehr viel einfacher. einfacher als eine zu suchen. obwohl das finden der wirkliche schwierige teil war. wie auch immer. die letzten tage waren viele menschen hier zu besuch. als gastgeschenk und ersatz für ihre neugier haben sie geschichten mitgebracht.
die frau, die sich gerade von ihrem mann trennt und für die es wichtig ist, dass die katze ins haus kommt (geht über den balkon und das garagendach), findet die wohnung spannend und meldet sich. (übersetzung: wohnung kommt niemalsnicht in frage und sie werden nie mehr von mir hören) die sehr griesgrämig dreinschauende frau mit den vielen aknenarben und dem hyperaktiven sohn, der alles anfingert, arbeitet im bereich marekting/zollrecht (?). ob sie wegen dem zollrecht oder dem sohn so grimmig schaut, wird nicht klar. an der wohnung liegt es auf jeden fall nicht. sie ist alleinerziehend, wohnt zurzeit bei verwandschaft und hat interesse. sie nimmt die telefonnummer der vermieterin mit. inzwischen ist längst auch frau l. zum schauen da. sie wohnt in der gleichen straße und schaut nach einer wohnung für ihren 44jährigen sohn. der hat sich nämlich gerade getrennt und der bauernhof mit 7-8 zimmern wird für ihn allein doch etwas groß. obwohl er ja nicht teuer sei. und ach wie schön die wohnung sei und ach, der blick. und ach, der große balkon. und ach wie gut erhalten alles sei (?). frau l. ist lange da. sie werde sich melden, lügt sie mich zum schluss an. das junge päarchen kommt in einer sturm- und drangphase an besuchern. vier leute sind bereits zum schauen da. sie brauchen allerdings nur ein paar kurze blicke, um zu sehen, dass es nichts ist. haben bereits alle möbel und können die hier nirgends stellen. tschüssvielerfolgjajablabla. frau d. kommt mit tochter. sie hat noch einen sohn, stammt eigentlich aus berlin, ihr lebensgefährte wohnt in der nähe mit seinen zwei kindern und da dürfte es schon etwas näher sein. wohnung sei super. hund sei super. alles ist super. sie nimmt die nummer mit. dazwischen rufen immer wieder menschen an, um geschichten zu erzählen. aus stuttgart wird sie nach freiburg ziehen - sie habe gerade eine knie-op und könne nur schwer den berg hoch - sie suche für ihren bruder eine wohnung - ... zum schauen kommt die junge familie mit altem hund. sie stammt aus leipzig, er spricht kein deutsch, das baby muss adoptiert sein, da schwarz, der hund ist nicht dabei. ob das nicht ein bisschen eng werde, meine frage. nönö, wir wohnen zurzeit im bauwagen, da sei es viel enger. die wohnung sei super. sie nimmt die nummer mit. sie wirkt sehr verhärmt mit ihrer grauen windjacke und dem altmodischen haarschnitt. sie hat angst vor nietzsche und findet auch die wohnung 'sehr interessant' sprich richtig scheiße. ihre geschichte behält sie für sich. frau d. kommt noch einmal. dieses mal mit tochter und sohn. sie habe schon mit der vermieterin gesprochen und vermisst die räume.
stefan
am
Montag, 20. Oktober 2008
um
07:56
die mit dem großen speicher. die ist es.
stefan
am
Donnerstag, 16. Oktober 2008
um
08:49
nur so
ich war vom anbeginn der zeit bis zum zeitpunkt meiner zeugung tot. ich werde in absehbarer zeit wieder tot sein. das leben an sich ist eine einzige nahtot-erfahrung. tot sein ist das, was ich die meiste zeit sein werde. ich versuche, zuversichtlich zu sein, dass ich das dann auch richtig mache, wenn es wieder soweit ist. könnte, so auf die ewigkeit angelegt, ne ziemlich langweilige angelegenheit werden.
stefan
am
Dienstag, 14. Oktober 2008
um
19:17
rock und roll kriegt sie alle
das sitzt sie nun den zweiten abend. sie, die sich house und andere beatmusik als lebenssoundtrack ausgesucht hat. sitzt den zweiten abend da und zockt mit eifer guitar hero. slayer hat ihr schwer zu schaffen gemacht, aber auch das stück hat sie bewältigt. slayer...!
stefan
am
Dienstag, 14. Oktober 2008
um
12:11
health check up
durch den mixxaaa
stefan
am
Dienstag, 14. Oktober 2008
um
12:10
die mit der coolen doppel-hub-tiefgarage ist es auch nicht.
stefan
am
Montag, 13. Oktober 2008
um
07:42
aporno propos
hätte nicht schon früher mal jemand erwähnen können, dass tschirners nora in keinohrhasen nackt zu sehen ist? und ja, es werden noch wetten angenommen, ab welchem alter sich schweigers til eben nicht mehr in jedem seiner filme die komplette entblöße gibt.
stefan
am
Freitag, 10. Oktober 2008
um
08:58
die kleine filmkritik - quad desert anal fury
... [namen vergessen] ist in der wüste auf der suche nach ihrem liebsten. sie ist auf einem outlander 800 in der max-version unterwegs, um sich so besser durch das unwegige gelände kämpfen zu können. auf dem weg dorthin trifft sie viele kontaktfreudige menschen, die entweder spontan mit ihr oder nach ihrer weiterfahrt miteinander liebe machen.
quad desert anal fury zeigt sich gerade an diesen stellen des films gesellschaftskritisch. tabubrüche und von der klassischen zweierbeziehung stark abweichende konstellationen des miteinanders werden aufgezeigt und regen zur diskussion an. so findet auch die hauptdarstellerin ihren liebsten, zeigt ihre zuneigung aber gleichzeitig dem kumpel ihres freundes. der gedanke des weltumspannenden miteinanders wird zusätzlich bei den dialogen betont. die darsteller aus zahlreichen unterschiedlichen ländern sprechen in der originalversion englisch mit starker einfärbung in ihrem jeweils landestypischen dialekt. oftmals ist kaum zu verstehen, was sie eigentlich sagen, überhaupt verdeutlichen die einfachen, oft sinnlosen gespräche den klassischen aufbau dieser simpel gestrickten liebesromanze. unterm strich bleibt allerdings das für die akteure wenig schmeichelhafte resümee, dass die quads und atvs die stillen gewinner des films sind. dafür sind die landschaftsaufnahmen extrem schlecht gelungen.
stefan
am
Donnerstag, 9. Oktober 2008
um
08:03
heute morgen die welt komplett geändert. für zu gut befunden. wieder in aktuellen zustand versetzt. hoffentlich hat keiner was gemerkt.
stefan
am
Donnerstag, 9. Oktober 2008
um
08:02
shalalalaaaaaaaa!![]() noch schöner wäre natürlich, klinsis jürgen würde die buddhabayern nicht gerade ins nirgendwo führen, sondern wie gewohnt knapp unter der tabellenspitze hinterm effcee dümpeln. aber so ist auch schön.
stefan
am
Montag, 6. Oktober 2008
um
07:58
(Seite 1 von 2, insgesamt 17 Einträge)
» nächste Seite
|
eure welt in meinen augenSucheArchiveaußen| ahoi polloi
| alles außer sport | alternativen | anke groener | argh | beetlebum.de | bestatterweblog | bildblog | bloggold | bov | der flix | du gehst niemals allein | das nuf | draussensportler.de | froschfilm | kitty | laciparle | mek wito | monolog | passe.par.tout | stefan niggemeier | till dawn | unrund | vigilien | vvork | wenn das so ist | wirres.net | wortschnittchen | xkcd Blog abonnieren |